Highlights
Der Weg ist das Ziel – unsere Reise nach Oshkosh. von Heike Käferle | mit Auszügen aus Jan Brills Artikel in „Pilot und Flugzeug“
Die Idee entstand auf einem unserer Pilotinnen-Treffen. Andrea Amberge erzählte von der Möglichkeit, mit einer sechssitzigen Maschine nach Oshkosh zu fliegen. Das klang nach Abenteuer. Karin Bruchhausen und ich waren [...]
ZEITZEICHEN: Pionierinnen der Lüfte.
Mutige Pionierinnen der Luftfahrt kämpften Anfang 20. Jh. gegen Vorurteile und Männerdomäne. Figuren wie Melli Beese (erste deutsche Pilotin, Fluglehrerin und Flugschulgründerin), Raymonde de Laroche (erste weltweit lizenzierte Pilotin), Marie Marvingt und Liesel Bach (Kunstflug) zeigten technisches Können, Ausdauer und Risikobereitschaft. Ballonpionierinnen wie Wilhelmine Reichard legten frühe Grundlagen. Trotz Sabotage, Unfällen und gesetzlichen Hürden ebneten sie den Weg für spätere Generationen. Ihre Geschichten sind Inspiration: Leidenschaft fürs Fliegen, Mut zur Technik und das Beharren gegen Widerstand sind Schlüssel, die auch heute noch weibliche Karrieren in der Luftfahrt beflügeln.
Die Gründung der VDP
Viele außergewöhnliche Flugreisen haben wir schon zusammen gemacht: Carola und Karl-Heinz Blank mit der D-EPOS (Remos GX), Annette Panneke und ich, Annette Daelman, mit der D-ELKC (PA 28). In diesem Jahr wollten wir nach Osten, um Neues kennen zu lernen. Rumänien bis ans Schwarze Meer war unser Ziel.

















